stimmt, mit Speck haben wir die Spieße auch hin und wieder gemacht. Die in Soße gegarte Variante von Schschlik kenne ich auch. Da ist das Fleisch dann eher geschmort. Finde ich auch sehr gut, ist natürlich etwas ganz anderes als die gebratene/gegrillte Version. Schschlik wecken bei mir auch Kindheitserinnerungen :)
Hallo Kai
Ich kenne Schaschlik von früher eher von der Imbissbude.
Da gab es dann die Spieße zwar auch gebraten, aber dann in einer Sauce zum Verkauf warmgehalten. Dadurch waren sie Fleischstücke zwar recht ausgelaugt, weil sie vermutlich morgens zubereitet und Mittags bis spät Abends verkauft wurden, aber da über den Fleischspieß in der Pappschale dann eine ordentliche Kelle der Sauce gegeben wurde, ergab sich ein unvergleichlicher Geschmack. Die dicken Scheiben geräucherter Bauchspeck zwischen dem Fleisch haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
Dieser Geschmack ist auch bei mir fest mit „Kindheit“ verbunden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo Marco,
stimmt, mit Speck haben wir die Spieße auch hin und wieder gemacht. Die in Soße gegarte Variante von Schschlik kenne ich auch. Da ist das Fleisch dann eher geschmort. Finde ich auch sehr gut, ist natürlich etwas ganz anderes als die gebratene/gegrillte Version. Schschlik wecken bei mir auch Kindheitserinnerungen :)
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai
Ich kenne Schaschlik von früher eher von der Imbissbude.
Da gab es dann die Spieße zwar auch gebraten, aber dann in einer Sauce zum Verkauf warmgehalten. Dadurch waren sie Fleischstücke zwar recht ausgelaugt, weil sie vermutlich morgens zubereitet und Mittags bis spät Abends verkauft wurden, aber da über den Fleischspieß in der Pappschale dann eine ordentliche Kelle der Sauce gegeben wurde, ergab sich ein unvergleichlicher Geschmack. Die dicken Scheiben geräucherter Bauchspeck zwischen dem Fleisch haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
Dieser Geschmack ist auch bei mir fest mit „Kindheit“ verbunden.
PS: Die Imbissbude gibt es natürlich nicht mehr…