In der Folge erwähnt:
Matze von “Scheiße gebaut?”, dem Jugendrecht Podcast
Egg Coffee
Vietnamesische Kaffeespezialität
Portionen: 3 Personen
Cost: 2 Euro
Kochutensilien
- Kaffeemaschine/Kaffeefilter
- Schüssel und Schneebesen/Handrührgerät
- Becher, Glas oder Tasse
- Teelöffel
Zutaten
- 3 Eigelbe beste Qualität
- 3 TL gesüßte Kondensmilch
- 3 Tassen Kaffee oder Espresso
Anleitungen
- Die Eigelbe mit der gesüßten Kondensmilch schaumig schlagen
- Den Kaffee nach nach persönlichem Geschmack zubereiten, in eine Tasse geben und den Eischaum über einen umgedrehten Teelöffel an den Rand des Trinkgefäßes einfüllen.
Hallo Rüdiger, vielen Dank für deine Nachricht. Den Dithmarscher Eierkaffee werde ich auf jeden Fall auch einmal ausprobieren. Das klingt spannend, vielen Dank dafür!
Hallo Kai,
ich habe gerade Deine Podcastfolge zum Egg Coffee gehört und bin gespannt, wie dieser schmeckt. Ich werde das ausprobieren. Dieses Rezept kannte bislang noch nicht.
Ich erinnere mich daran, dass meine Oma und Tante früher auf Geburtstagen und Feiern in Ostfriesland ebenfalls Kaffee in größeren Kannen mit Ei zubereitet haben. Die Zubereitung entspricht dem vom Rezept des Dithmarscher Eierkaffees aus Schleswig-Holstein. Insofern scheint das auch eine norddeutsche Sache zu sein.
.
Ein ganzes Ei wurde dazu laut Rezept mit etwas kaltem Wasser verrührt und anschließend mit frisch handgemahlenem Kaffee verrührt. Anschließend wurde mit heißem Wasser aufgegossen und das Ganze dann nochmals durch einen Kaffeefilter direkt in eine vorgewärmte Kanne gegeben.
Als Jugendlicher durften wir auf Feiern endlich mal anstelle von Tee, Kaffee zum Kuchen trinken. Die Zubereitung mit Ei fand ich besonders spannend. Der Kaffee wird dadurch anscheinend milder und weicher im Geschmack.
Danke für die schöne Erinnerung!
Das Rezept musste ich allerdings im Netz suchen ;-)
Sonnige Grüße
Rüdiger
Rezept Dithmarscher Eierkaffee:
https://www.kochwiki.org/wiki/Dithmarscher_Eierkaffee