stimmt, mit Speck haben wir die Spieße auch hin und wieder gemacht. Die in Soße gegarte Variante von Schschlik kenne ich auch. Da ist das Fleisch dann eher geschmort. Finde ich auch sehr gut, ist natürlich etwas ganz anderes als die gebratene/gegrillte Version. Schschlik wecken bei mir auch Kindheitserinnerungen :)
Hallo Kai
Ich kenne Schaschlik von früher eher von der Imbissbude.
Da gab es dann die Spieße zwar auch gebraten, aber dann in einer Sauce zum Verkauf warmgehalten. Dadurch waren sie Fleischstücke zwar recht ausgelaugt, weil sie vermutlich morgens zubereitet und Mittags bis spät Abends verkauft wurden, aber da über den Fleischspieß in der Pappschale dann eine ordentliche Kelle der Sauce gegeben wurde, ergab sich ein unvergleichlicher Geschmack. Die dicken Scheiben geräucherter Bauchspeck zwischen dem Fleisch haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
Dieser Geschmack ist auch bei mir fest mit “Kindheit” verbunden.
Hallo Marco,
stimmt, mit Speck haben wir die Spieße auch hin und wieder gemacht. Die in Soße gegarte Variante von Schschlik kenne ich auch. Da ist das Fleisch dann eher geschmort. Finde ich auch sehr gut, ist natürlich etwas ganz anderes als die gebratene/gegrillte Version. Schschlik wecken bei mir auch Kindheitserinnerungen :)
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai
Ich kenne Schaschlik von früher eher von der Imbissbude.
Da gab es dann die Spieße zwar auch gebraten, aber dann in einer Sauce zum Verkauf warmgehalten. Dadurch waren sie Fleischstücke zwar recht ausgelaugt, weil sie vermutlich morgens zubereitet und Mittags bis spät Abends verkauft wurden, aber da über den Fleischspieß in der Pappschale dann eine ordentliche Kelle der Sauce gegeben wurde, ergab sich ein unvergleichlicher Geschmack. Die dicken Scheiben geräucherter Bauchspeck zwischen dem Fleisch haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
Dieser Geschmack ist auch bei mir fest mit “Kindheit” verbunden.
PS: Die Imbissbude gibt es natürlich nicht mehr…