Schmelzkäse

 

Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Schmelzkäse

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Snack
Keyword: Käse
Author: Kai Du
Cost: 1 Euro

Kochutensilien

  • mittelgroßer Topf
  • Käsereibe
  • Kochlöffel
  • Eine Form für den Käse (z.B. eine Backform aus Silikon)

Zutaten

Natriumcitrat

  • 194 g Natron
  • 148 g Zitronensäure
  • 250 g destilliertes Wasser

Schmelzkäse

  • 400 g Käse schnittfester oder Hartkäse nach persönlichem Geschmack, auch Mischungen
  • 15 g Natriumcitrat
  • 120 ml Wasser

Anleitungen

  • Zur Herstellung des Natriumcitrats wird zuerst die Zitronensäure in dem destillierten Wasser aufgelöst. Dafür verwende bitte einen etwas größeren Topf und erhitze die Mischung auf dem Herd. Dann gebe in mehreren Schritten nach und nach das Natron zu. Achtung, das Ganze schäumt stark auf. Ständiges rühren und vorsichtiges Zugeben in kleinen Schritten helfen bei der Zubereitung. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis das Wasser verdunstet ist. Das geht gegen Ende sehr schnell. Das trockene Natriumcitrat in einen fest verschließbaren Behälter geben und trocken lagern.
  • Zur Herstellung des Schmeklzkäses das Natriumcitrat in einem Topf im Wasser auflösen. Den Käse mit einer Käsereibe zerkleinern und in den Topf geben. Unter ständigem Rühren vorsichtig erhitzen, bis sich eine gleichmäßige Masse ergeben hat.
  • Diese Masse lässt sich dann zum Beispiel in eine Backform aus Silikon geben. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank kann man nun den Schmelzkäse entnehmen und verwenden.

4 Kommentare

  1. 9. Juli 2025

    Freut mich, dass ich helfen konnte, Paula. Ich habe mich neulich auch gewundert, warum die Schmelzkäseprodukte so teuer geworden sind. Viel Erfolg beim ausprobieren der Rezepte!

  2. Paula Ehrlich
    9. Juli 2025

    5 Sterne
    Jetzt habe ich endlich etwas den entsetzlich teuer gewordenen Schelzkäse-Packungen entgegenzusetzen: DIY ❗
    Ich werde es statt mit Wasser auch mal mit Milch und Butter versuchen in der Hoffnung, es klappt.
    Vielen Dank für die Anleitung,
    vor allen Dingen für die Anleitung, dieses E331 selbst zu fabrizieren.
    Dieses Zeug brauche ich nämlich für FLAIR-Dessert-Nachmach,
    Original gibt’s ja nicht mehr.

  3. 29. August 2024

    Vielen Dank für den Tipp, Dominik. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Thermomix-User das ausprobieren werden. Ich kann mir vorstellen, dass es darin einfacher und schneller geht!

  4. Dominik
    29. August 2024

    5 Sterne
    Ich hab lange gebraucht, um ein Rezept mit Natriumcitrat zu finden, vielen Dank dafür!
    Funktioniert auch prima im Thermomix. 90 C, Stufe 3, 10 min.
    Da muss man den Käse nicht fein reiben, grob vorschneiden tuts auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.